Das Adjektiv als stilistisches Mittel zur Emphase. Vom Einzählen bis Vier. Ein flammender Aufruf, trotz möglicher Einwände. Liebe Hermeneutikerin, lieber Hermeneutiker, in unserer kleinen Reihe „Hermeneutik hessischer Harmonie-Heroen“ begeben wir uns heute auf einen Streifzug durch das Frühwerk einer Gruppierung, die nicht nur eine überragende Rolle in ihrem originär geographisch begrenzten Wirkkreis im populär-kulturellen Segment der Unterhaltungsmusik innehatte, sondern – zu ihrer Zeit, einem Damals, das heute mehr denn je gefühlt in unbestimmter Ferne liegt, das uns aber stets gegenwärtig sein sollte – den Sprachgebrauch und damit das Denken der…